Menü

Klimaschutz im Fokus:

Wir übernehmen
Verantwortung

Menü

Klimaschutz im Fokus:

Wir übernehmen
Verantwortung

Wir können gern über das Wetter reden. Aber wir müssen über das Klima bzw. den Klimawandel reden! Und wir sollten daraus Konsequenzen ziehen. Zeitnah. Praxisorientiert. Nachhaltig. Die wesentlichen Lösun­gen liegen bereits auf dem Tisch. Wir setzen sie um!

Unsere Motivation

Klimaschutz mit Köster Energie

Die Erkenntnis, dass die menschlichen Aktivitäten das Öko­system der Erde „nachhaltig“ stören, ist alles andere als neu. Bereits 1972 zeigte der Club of Rome in einer wegweisenden Studie „Die Grenzen des Wachstums“ auf – und forderte ein radikales Umdenken, was die Ausbeutung der Ressourcen und die Belastung des globalen Klimas betrifft. Die schlechte Nachricht: Seither wurde weltweit viel zu wenig unternommen, um unsere Lebensgrundlagen – und erst recht diejenigen der nachfolgenden Generationen – zu schützen.

Die gute Nachricht: Wir kennen viele Ansätze, um die Situation zu verbessern – und wir bei Köster Energie realisieren diese bereits.

BEDARFS­ERMITTELUNG

ZUSAMMEN­STELLUNG

PROJEKT­RAHMEN

THEORETISCHE REAL­ISATION

BAUF­TRAGUNG

BEDARFS­ERMITTELUNG

ZUSAMMEN­STELLUNG

PROJEKT­RAHMEN

THEORETISCHE REAL­ISATION

BAUF­TRAGUNG

Suche nach nachhaltigen Lösungen

Das 1,5 Grad-Ziel? Verfehlt!

Erinnern Sie sich noch an die Weltklima­konferenz 2015? Damals wurde die „magische Marke“ von 1,5 Grad als Ziel definiert. 195 Staaten hatten sich in dem „Übereinkommen von Paris“  dazu ver­pflich­tet, den Klima­wandel einzu­dämmen. Der Anstieg der welt­weiten Durchschnitts­temperatur gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter sollte durch geeignete Maßnahmen auf 1,5 bis maximal 2,0 Grad Celsius (bzw. Kelvin) begrenzt werden.


Doch wir wissen, dass dieses Ziel nicht mehr zu halten ist. 2024 war das wärmste Jahr seit 1850. Erstmals lag die globale Durschnittstemperatur 1,6 grad über dem vorindustriellen Niveau. (Quellen: dwd, Copernicus) Die Folgen erleben wir schon jetzt ständig und überall: die Häufigkeit und Intensität extremer klima­tischer Bedingungen nimmt stetig zu.

Seien wir Teil der Veränderung

Begrenzte Ressour­cen vs. freie Kreati­vität

Natürlich wollen wir unseren Kunden dabei helfen, deutlich Kosten zu sparen – mit unseren Konzepten und den neuesten Technologien. Dies ist ein legitimes Anliegen von Privatkunden und Gewerbekunden gleichermaßen.

Unsere Priorität liegt darüber hinaus auch auf der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz – eine ganz starke Motivation für uns! Wir brau­chen auch nicht darauf zu warten, dass die neue Technologie erfunden wird, die alle Pro­bleme löst. Wir verfügen u. a. mit erneuer­baren Energien und Sektoren­kopp­lungen etc. längst über vielfältige Möglichkeiten.

Nutzen wir einfach unsere unbegrenzte Kreativität, um die Endlichkeit der Ressourcen auszugleichen. Lassen Sie uns gemein­sam an der positiven Veränderung mitwirken!

Nehmen Sie Kontakt auf!

Wir beraten Sie gern!

Sprechen Sie uns gleich an, und erfahren Sie, wie wir Sie in eine kostenoptimierte und nachhaltig gestal­tete Versorgung aus eigener Energie begleiten!

Seien wir Teil der Veränderung

Begrenzte Ressourcen vs. freie Kreativität

Natürlich wollen wir unseren Kunden dabei helfen, deutlich Kosten zu sparen – mit unseren Konzepten und den neuesten Technologien. Dies ist ein legitimes Anliegen von Privatkunden und Gewerbekunden gleichermaßen.

Unsere Priorität liegt darüber hinaus auch auf der Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz – eine ganz starke Motivation für uns! Wir brauchen auch nicht darauf zu warten, dass die neue Technologie erfunden wird, die alle Probleme löst. Wir verfügen u. a. mit erneuerbaren Energien und Sektorenkopplungen etc. längst über vielfältige Möglichkeiten. Nutzen wir einfach unsere unbegrenzte Kreativität, um die Endlichkeit der Ressourcen auszugleichen. Lassen Sie uns gemeinsam an der positiven Veränderung mitwirken!